„Besser schlafen“-Workshop am 11. März 2023

Der „Besser schlafen“-WORKSHOP bietet eine umfassende Einführung in die Physiologie des Schlafes. Ihr erfahrt, wie Naturheilkunde, Ernährung, Vitamine und Nährstoffe den Schlaf positiv beeinflussen können und wie Yoga, Meditation und Pranayama (Atemübungen) dabei helfen können, besser zu schlafen.
Ein informativer und praxisorientierter Workshop mit vielen Übungen, die sich gut in die eigene tägliche (Abend-) Routine integrieren lassen können. Jeder Teilnehmer erhält ein Skript zum Workshop.
Der Workshop wird geleitet von Svenja Dresen, Heilpraktikerin und Osteopathin und Nicole Straßer, Pädagogin und Yogalehrerin.
Wann? Samstag, 11. März, 15.00-18.30 Uhr
Wer? Für alle!
Wo? Yogalounge, Osteopathiepraxis Hoch 2 in Traunstein
Preis: 49 Euro, inklusive Skript und Pausensnack
Auf Anfrage auch Online-Teilnahme möglich.
Teilnahmebedingungen siehe hier
Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga ist ein regenerativer, ruhiger Yogastil. Er reicht tief in das Bewusstsein und die Zellen und bringt uns durch Achtsamkeit für unsere Bedürfnisse ins Hier und Jetzt zurück. Die Yogapositionen im Yin Yoga werden zwischen drei und fünf Minuten gehalten, manchmal auch bis zu zehn Minuten. Ein Loslassen der Muskelanspannung in der jeweiligen Position ist wichtig, damit die tieferen Schichten des Körpers erreicht werden. Diese Öffnung tritt meist erst nach eineinhalb bis zwei Minuten ein. Der Fokus liegt auf der kompletten Entspannung in einer Yogaposition als auch dem Erspüren und Erfühlen der eigenen Bedürfnisse und der eigenen Grenzen.
Yin Yoga kann nicht nur zur Stressreduktion dienen, sondern unterstützt auch ein stabiles Immunsystem, kann fasziale Verklebungen und Verspannungen lösen, sowie Rückenbeschwerden lindern.
Was ist Yoga Nidra?
Yoga Nidra, der Schlaf der Yogis, eine Tiefenentspannungsmethode, erlaubt uns neue Energien zu tanken. Yoga Nidra führt den Geist in eine tiefe Ruhe und entspannt Körper und Seele.
Was ist Hatha Flow Yoga?
Hatha Flow ist ein kraftvoller und fließender Yogastil. Während im Hatha Yoga die Haltungen überwiegend statisch ausgeführt werden, werden bei diesem Stil die Asanas nacheinander fließend durchgeführt, wobei die Asanas mit dem Atem synchronisiert werden. Hatha Flow Yoga hilft, über den Körper Zugang zu sich zu finden, klarer und ruhiger zu werden und so mehr Energie, Lebendigkeit und Freiheit zu erlangen.
Teilnahmebedingungen:
* Die Teilnahmebedingungen findet Ihr detailliert hier