Die Bedeutung des Adlers im Yoga

Themenwoche „Adler“ bei Yoga Dahoam

Yoga_Traunstein_Adler_garudasanaDiese Woche stand beim Yoga Dahoam der Adler im Mittelpunkt: Eine kraftvolle Übung, die Kraft in den Beinen schafft. Sie öffnet aber auch den Schulterbereich: Dieser ist oft verspannt, weil viele von uns geduckt, klein gemacht, durchs Leben gehen. Der Adler hilft dabei, sich auf zu machen, sich zu stabilisieren. Gleichzeitig ist er eine demütige Haltung.

Ich war natürlich sehr gespannt, wie der Adler in den beiden Yoga Dahoam-Gruppen ankommen würde. Die letzten Wochen hat sich nämlich viel getan. Die eingespielte Donnerstags-Gruppe wurde mit neuen Teilnehmern erweitert und zusätzlich bildet sich gerade eine interessante Freitags-Gruppe heraus. Besonders schön für mich ist es, wenn die Teilnehmer nach der gemeinsamen, intensiven Yoga-Praxis gar nicht heimgehen wollen und wir gemeinsam Nüsslein naschen, inspirierende Gespräche führen und noch eine Weile zusammenbleiben. So gehe ich stets dankbar aus der Gruppe wieder heraus.

„Garudasana“, also der Adler setzt sich zusammen aus „Asana“ – die Übung und „Garuda“, so hieß der Adler, den der hinduistische Gott Vishnu als Reittier nutzte. Im Hinduismus haben die Götter Reittiere: Shiva zum Beispiel Nandi, den Stier. Ganesha, der Elefantengott, reitet auf einer Ratte.

Rein physisch sorgen die Adlerarme für Öffnung im Schulterbereich. Zudem öffnen sie Hüfte, stärken Beine und Waden. Da der Blutkreislauf angeregt wird, wirkt der Adler erneuernd und entgiftend. Somit also eine wunderbare Übung für die Herbstzeit: Eine seelisch stabilisierende Übung, die sogar krankheitsvorbeugend wirken kann.

Die Yogapraxis haben wir mit der Adler-Meditation beendet: Da wir in der Regel engstirnig, von Termin zu Termin durchs Leben hasten, kann es helfen, in der Meditation andere Perspektiven einzunehmen, wie hier zum Beispiel die eines am Himmel fliegenden Adlers. Man hebt ab und sieht alles von oben, kann die Welt aus der Distanz betrachten.

Ich hatte jedenfalls eine wunderschöne Yoga-Woche mit Euch! Vielen Dank und ich freue mich schon auf das nächste Mal!

Eure Nicole

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..