Viparita Karani Mudra- Eine Umkehrhaltung

Umkehr ist ein Symbol des Yogaweges, auf den wir uns deshalb oft begeben, weil wir in unserem Leben etwas verändern wollen und weil wir nicht mehr wissen, ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Yoga als radikale Umkehr, eine Wendung vom Leid („Dhuka“) zum Licht, zurück zu unserer Essenz und der Quelle unseres Daseins, was auch immer wir damit verbinden. Dadurch ist die Erfahrung von Einheit möglich. Wir machen die Erfahrung, dass wir mit jedem Atemzug, mit jeder Bewegung unseres Körpers unmittelbar an der Gesamtheit des Lebens teilhaben. Denn wir sind ein Teil des Ganzen und das Ganze geht in uns auf, wir sind nicht getrennt, sondern alle in diesem großen Ganzen miteinander verbunden. Und wenn wir uns dessen bewusstwerden, kann uns das vielleicht so manchen Stressfaktor nehmen.
Um in eine restorative Variante von Viparita Karani zu kommen, komm in Rückenlage auf deine Matte. Leg dir einen großen Bolster oder einen Yogaklotz bereit. Mit einer Einatmung hebst du nun dein Becken und legst dir den Bolster oder den Klotz unter dein Kreuzbein. Du gibst das Gewicht deines Beckens auf dem Bolster etc. ab und streckst nun ein Bein nach dem anderen nach oben in Richtung Decke. Deine Arme kannst du ganz entspannt neben dir am Boden ablegen oder aber auch nach hinten ausstrecken, wenn sich das für dich gut anfühlt.
Hier in dieser Haltung kannst du gerne 10 Minuten verweilen. Schließe deine Augen und folge dem Fluß deines Atems.
Viparita Karani fördert den Rückstrom des Blutes aus den Beinen, beruhigt und regeneriert das Nervensystem, wirkt wohltuend bei Erschöpfung.

Hier könnt ihr es euch selbst anhören:

Ein Gedanke zu „Viparita Karani Mudra- Eine Umkehrhaltung“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..